Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Val d`Alvra
Die Kirche von Filisur (zu St. Martin), im spätgotischen Stihl erbaut, wird nach Muoth zum ersten mal im Jahre 1492 erwähnt. In unsrem Gemeinde-archiv finden sich folgende zwei Urkunden vor: Im Jahre 1495 am 10. Mai findet die Konsekration der noch genannten Kapelle genannten Kirche durch den Weihbischof Balthasar Breniwald von Walenstatt, Dominikanerordens, Bischof von Troja, und wird Indulgenz gewährt. Der Hauptaltar ist dem hl. Martin geweiht. Am 28. Februar 1497 sodann wir die Kirche vom Bischof Heinrich VI. von Hewen auf Bitte der Filisurer von der Mutter-kirche in Bergün abgetrennt und zu einer eigenen Pfarrei erhoben, nach Gewährleistung der Mittel für den Unterhalt der Pfarrei. Seither hat Filisur seinen eigenen Geistlichen. Ob vor diesem Datum der Gottesdienst in Filisur von Bergün aus oder von einem eigenen Geistlichen versehen wurde, ist nicht bekannt. Bei der Entfernung der Hauptkirche und der damaligen äusserst schlechten Wegsame, ist wohl anzunehmen, dass in Filisur ein Kaplan gewohnt hat.
Über dem Bogen zwischen Schiff und Chor finden sich in einfacher Umrahmung die Jahreszahlen 1639, 1812 und 1870. 1812/13 war die erste Orgel aufgestellt worden. Was n1639 und 1870 zu bedeuten haben, ist nicht bekannt, vielleicht Renovationen.
Pfarrhaus Bergün
Pfrn. Noa Zenger
Puez 13
7482 Bergün/Bravuogn
Tel.-Nr. 081 407 11 36
Pfarrhaus Filisur
Pfr Markus Karau
Via Valnava 4
7477 Filisur
Tel Nr. 081 404 12 34
markus.karau@gr-ref.ch