Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Val d`Alvra

Links der Kirche

Evang. reform. Landeskirche Graubünden                                 

www.gr-ref.ch

 

Reform. Kirchgemeinden der Landschaft Davos                        www.davosreformiert.ch

 

Gemeinde Bergün Filisur                                                               
 www.berguenfilisur.ch

 

Schul- & Gemeindebibliothek Filisur & Umgebung 

www.bibliofilisur.ch

weiterführende Websites in Not

Spitexverband Graubünden, www.spitex.gr.ch
Dank Spitex können pflege- und unterstützungsbedürftige Erwachsene und Kinder zuhause in ihrem gewohnten Umfeld gepflegt werden.
Spitex Graubünden, 
Gartenstrasse 2, 7000 Chur, 081 252 77 22

 


Schweizerisches Rotes Kreuz Graubünden, www.srk-gr.ch
Das SRK setzt sich für Menschen ein, die in Not geraten sind, deren Würde oder Gesundheit bedroht oder verletzt ist oder die aus dem sozialen Leben ausgeschlossen sind. 
SRK Graubünden, Steinbockstrasse 2, 7000 Chur, 081 258 45 84

 

Caritas Graubünden, www.caritasgr.ch
Caritas setzt sich dafür ein, dass von Armut betroffene und armutsgefährdete Menschen ihre Situation besser meistern können. Unteranderem für Asylsuchende, Flüchtlinge, benachteiligte Migranten.

Caritas Graubünden, Tittwiesenstrasse 29, 7000 Chur, 081 258 32 58

 

Krebsliga Graubünden, www.krebsliga.ch

Die Krebsliga hilft krebskranken Menschen jeden Alters und ihren Angehörigen nach der Diagnose und während des gesamten Krankheitsprozesses.

Krebsliga Graubünden, Ottoplatz 1, 7000 Chur, 081 300 50 90

 

Alzheimer Graubünden, www.alz.ch/gr

Alzheimer Graubünden ist eine Organisation zur Unterstützung demenzkranker Menschen und ihren Angehörigen.

Alzheimer Graubünden, Poststrasse 9, 7000 Chur, 081 253 91 42

 

Lungenliga Graubünden, www.lungenliga.ch

Die Lungenliga berät und betreut Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen, damit sie möglichst beschwerdefrei leben können.
Lungenliga Graubünden, Gürtelstrasse 80, 7000 Chur, 081 354 91 00

 

Rheumaliga Graubünden, www.rheumaliga.ch/sgfl

Die Rheumaliga bietet medizinische uns soziale Beratung an, insbesondere für Schmerzbetroffene. 

Rheumaliga Graubünden, Am Platz 10, 7310 Bad Ragaz, 081 302 47 80

 

Palliativer Brückendienst Graubünden, www.palliative-gr.ch

Der palliative Brückendienst Graubünden begleitet und berät Menschen mit belastender unheilbarer Erkrankung sowie deren Angehörige.
Palliativer Brückendienst Graubünden, Poststrasse 9, 7000 Chur, 081 250 77 47

 

Tecum- Begleitung Schwerkranker & Sterbender Graubünden, www.tecum-graubuenden.ch
Tecum begleitet Menschen in schweren Zeiten und bietet Sitzwachen auf dem letzten Weg an.
Tecum Graubünden, Saulzas 6, 7403 Rhäzüns, 081 353 70 88

 

Psychiatrische Dienste Graubünden, www.pdgr.ch

Die psychiatrischen Dienste stellen die psychiatrische Versorgung für Menschen jeden Alters im Kanton sicher. Die Krisenintervention (Endziffer 00 statt 10)  ist rund um die Uhr erreichbar.

Psychatrische Dienste Graubünden, Loestrasse 220, 7000 Chur, 058 225 20 10 

 

Pro Infirmis Graubünden, www.profinfirmis.ch

Pro Infirmis unterstützt Menschen mit körperlichen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen und sorgt dafür, dass diese Personen aktiv am Leben teilnehmen können.
Pro Infirmis, Engadinstrasse 2, 7000 Chur, 058 775 17 17

 

Procap Grischun, www.procap.ch

Procap vertritt als Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderung deren Interessen und möchte informieren und sensibilisieren.
Procap Grischun, Alexanderstrasse 8, 7000 Chur, 081 253 07 07

 

Bündner Senioren helfen Senioren, https://allhelp.ch

Manchmal sind es nur kleine Tätigkeiten, die ein betreuender Angehöriger abgeben  möchte, um entlastet zu sein.  079 106 39 40